IPO

Definition
Neuemissionen bedeutet Börsengang. Es ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen in Privatbesitz zu einem börsennotierten Unternehmen wird, indem es seine Aktien zum ersten Mal der Öffentlichkeit anbietet. Ein privates Unternehmen, das eine Handvoll Aktionäre hat, teilt sich das Eigentum, indem es durch den Handel mit seinen Aktien an die Börse geht. Durch den Börsengang wird das Unternehmen an die Börse gebracht.
Wie bietet ein Unternehmen einen Börsengang an?
Bevor ein Unternehmen an die Börse geht, beauftragt es eine Investmentbank mit der Abwicklung des Börsengangs. Im Underwriting Agreement regeln die Investmentbank und das Unternehmen die finanziellen Details des Börsengangs. Später reichen sie zusammen mit der Zeichnungsvereinbarung die Registrierungserklärung bei der SEC ein. Die SEC prüft die offengelegten Informationen und gibt, wenn sie für richtig befunden wird, einen Termin für die Bekanntgabe des Börsengangs frei.

BEVORSTEHENDE IPOS


STRIPE

DISCORD


TIK TOK

DATABRICKS

IMPOSSIBLE
Wie funktioniert es?
1. Senden einer Anfrage
Bitte beachten Sie, dass Morgan Steven Anlageberatung anbietet. Aktien werden vom jeweiligen Emittenten platziert, der für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich ist. Wir veröffentlichen Nachrichten über die neu gelisteten Unternehmen auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen. Als Investor treffen Sie Ihre eigenen Anlageentscheidungen auf der Grundlage Ihres eigenen Researchs.
2. Kaufen Sie diese Aktien
Alle für Sie gekauften Aktien werden Ihrem Konto am ersten Handelstag gutgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die tatsächlich gekauften Aktien bezahlen. Der Restbetrag wird sofort auf Ihr Konto überwiesen.
3. Beginn des Handels
Wenn die von Ihnen gekauften Aktien einer Sperrfrist unterliegen, können Sie sie nach Ablauf der Sperrfrist verkaufen.
4. Sperrfrist
Wenn Sie die gesperrten Aktien gekauft haben, können Sie Ihre Risiken mindern und Ihre Anlage absichern, indem Sie einen Kauf- und Verkaufskontrakt auf Termin kaufen.
